ADR (Gefahrgut)
											Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße									
				
			Avis
											Avis im Transport In der Logistik spricht man von einem Lieferavis, wenn der Empfänger vor Eintreffen der…									
				
			BAG
											Aufgaben der Zentrale Die Abkürzung BAG steht für Bundesamt für Güterverkehr. Es wurde 1952 als Bundesanstalt für…									
				
			CMR
											Der CMR Frachtbrief ist ein Begriff aus der Logistik und steht für ein Beförderungsdokument. Der Begriff wird…									
				
			Coil / Coilmulde
											Was bedeutet Coil/Coilmulde Herstellung und Verwendung von Coil/Coilmulde Coil ist der englische Begriff für Spule. In der Warenwirtschaft…									
				
			Container
											Container – verschiedene Arten Ein Container bezeichnet einen genormten Großraumbehälter, welcher sowohl zum Transport als auch zur…									
				
			Disponent / Disposition
											Disponent/Disposition – die Aufgaben Die Disposition zielt in einem Unternehmen darauf ab, alle anstehenden Aufgaben und Ziele…									
				
			Edscha-Verdeck / Plane
											Woher stammt der Begriff Edscha-Verdeck? Welche Vorteile bietet ein Edscha-Verdeck? 1870 gründete der junge Eduard Scharwächter aus…									
				
			Europoolpalette
											Größe und Tragkraft der Palette Die Europoolpalette ist eine Flachpalette aus Holz. In der Logistik wird sie…									
				
			Export
											Der Export oder die Ausfuhr ist eine grenzüberschreitende Bereitstellung von Wirtschaftsleistungen an Abnehmer im Ausland. Direkte Ausfuhr…									
				
			Fixtermin
											Der Begriff Ein Fixtermin ist in der Logistik ein an einen festen Zeitpunkt gebundener Transportauftrag, der unbedingt…									
				
			Flottenmanagement
											Effiziente Steuerung für optimierte Transportwege und Ressourceneinsatz Flottenmanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Logistikindustrie, indem es…									
				
			Frachtführer
											Der Begriff Frachtführer steht für einen Transporteur, der auf Grundlage eines Frachtvertrages einen Gütertransport für einen Arbeitgeber…									
				
			Frigotransport
											Ein Frigotransport ist ein Kühl- und Tiefkühltransport verschiedener Waren wie Lebensmitteln (Fleisch, Gemüse, Käse usw.), Pharma-Produkten, Produkten…									
				
			FTL
											Effizient und wirtschaftlich: Full Truck Load (FTL) Transporte mit Nothegger Was ist ein Full Truck Load (FTL)…									
				
			Fulfillment
											In der Logistikbranche beschreibt ein „Fulfillment” das Gesamtpaket der logistischen Aktivitäten, welche getätigt werden müssen, um den…									
				
			Hub
											Was versteht man unter einem Hub? Welche Vorteile bietet eine Hauptumschlagbasis? Der Begriff Hub steht kurz für…									
				
			Hubwagen / Ameise
											Der Hubwagen/die Ameise im praktischen Einsatz Die Ameise ist ein Flurfördergerät aus dem Bereich der Lagerlogistik, welches…									
				
			Intermodaler Verkehr
											Intermodaler Verkehr wird oft auch als kombinierter Verkehr bezeichnet und ist die Verknüpfung verschiedener Verkehrsträger innerhalb einer…									
				
			J wie Just in Time
											Einführung in Just in Time Wenn eine Lieferung genau bei KundInnen eintrifft, wenn sie benötigt wird, bezeichnet…									
				
			Joloda
											Ein Joloda-System ist eine innovative Lösung, die speziell für den sicheren Transport von Papierrollen, Palettenware und anderen…									
				
			Jumbo
											Jumbo ist eine zusätzliche Bezeichnung großvolumiger Ladeeinheiten. Man kennt den Begriff beispielsweise vom Wort Jumbojet. Genauso gibt…									
				
			Kipper
											Der Kipper verfügt über einen Kippmechanismus, welcher mit dem Fahrgestell des Fahrzeuges verbunden ist. Dadurch kann eine…									
				
			Kolli
											Versand von Stückgut Als Kolli (ital. Colli) werden in der Logistik Waren bezeichnet, die als einzelnes Stück…									
				
			Komplettladung
											Eine Komplettladung ist ein Begriff aus der Welt der Spedition und bezeichnet einen Transport von Gütern, bei…									
				
			Kontraktlogistik
											Kontraktlogistik ist ein Begriff aus der Welt der Logistikdienstleistung, welcher ein Geschäftsmodell im Rahmen des Supply-Chain-Managements beschreibt.…									
				
			Kühltransport
											Lebensmittel wie Getreide, Trockenprodukte und Süßwaren verlangen keine besonderen logistischen Unternehmungen und bedürfen keinen besonderen Schutz beim…									
				
			Lademeter
											Ein Lademeter ist ein genormtes Maß aus der Logistik- und Transportbranche und ist eine einfache Grundlage zur…									
				
			Lagerlogistik
											Der Begriff Lagerlogistik steht für einen Teilbereich der Logistik eines Betriebes, welcher eigene und fremde Waren in…									
				
			Libner Verdeck
											Ein Libner Verdeck ist ein spezielles System, das einen Auflieger besonders flexibel macht. Im Standardbetrieb wird der…									
				
			LTL
											Ein LTL (Less Than Truckload) steht in der Welt der Logistik für eine Lkw-Teilladung bzw. für einen…									
				
			Megatrailer
											Ein Megatrailer ist eine besondere Bauform eines Sattelaufliegers und hat im Vergleich dazu eine Ladehöhe von 3 Metern.…									
				
			Pufferlager
											Die Rolle von Pufferlagern in der modernen Logistik In der heutigen schnelllebigen und globalisierten Wirtschaft spielt die…									
				
			Roll on-Roll off
											Die maritime Welt der Logistik hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um effizientere Methoden für den…									
				
			Rollende Landstraße
											Als rollende Landstraße wird eine Form des sogenannten „kombinierten Verkehrs“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein…									
				
			Sattelzugmaschine
											Eine Sattelzugmaschine, auch als Zugmaschine oder Sattelschlepper bekannt, ist ein unverzichtbares Fahrzeug im Gütertransport auf Straßen. Sie…									
				
			Spedition
											Definition einer Spedition Eine Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Organisation von Gütertransporten und die…									
				
			Straddle Carrier
											Für den Umschlag von ISO-Containern an Seehäfen kommt vorzugsweise ein Straddle Carrier zum Einsatz. Das Flurförderzeug sorgt…									
				
			Umschlagterminal
											Als Umschlagterminal bezeichnet man im Bereich Transport und Logistik einen Standort, an dem Güter von einem Verkehrsträger…									
				
			Wechselfahrgestelle
											Wechselfahrgestelle ermöglichen die Effizienz und Flexibilität im Transportwesen signifikant zu steigern. Diese innovativen Konstruktionen dienen als Basis…									
				
			 
                             
		
		
		 
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
         
				
				
        