BÜROKRAFT ausgehender Sammelverkehr
für unsere Niederlassung Radfeld suchen wir ab sofort einen motivierte/n Mitarbeiter/in als BÜROKRAFT ausgehender Sammelverkehr
LKW-Fahrer C | LKW-Fahrer C + E
für unsere Niederlassung Radfeld suchen wir ab sofort einen motivierte/n Mitarbeiter/in als LKW-Fahrer C | LKW-Fahrer C + E
Planenverkehr & Lkw-Transporte
Unsere rund 250 Fahrzeuge (Tautliner) besitzen ein Ladevolumen von 90 m³, verteilt auf ein Volumen von 13,6 m x 2,45 m x 2,60 m (L x B x H) und einer maximalen Nutzlast von 24,5 Tonnen. Somit finden Sie auf unseren LKWs Platz für 33-34 Eurotauschpaletten. Alle Auflieger sind dazu XL zertifiziert und mit Spanngurten, Kantenschonern, Anti-Rutsch-Matten, Telematik, Palettenkästen, ADR-Ausrüstung und Schiebeverdeck ausgestattet. Ihre Güter sind somit optimal gesichert!
Bürokraft mit Ungarisch / Ukrainisch / Serbische / Englische Sprachkenntnisse
Für unsere Zentrale in A-6393 St. Ulrich am Pillersee suchen wir motivierte Mitarbeiter/innen als Bürokraft mit Ungarisch/Ukrainisch/Serbische/Englische Sprachkenntnisse
Spedition
Definition einer Spedition Eine Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Organisation von Gütertransporten und die damit verbundenen Abläufe spezialisiert hat. Spediteure, die diese Unternehmen leiten, sind nach dem Handelsgesetzbuch als Kaufleute der Verkehrsbranche anerkannt. Sie bieten ihre professionellen Dienstleistungen sowohl Versendern als auch…
Umschlagterminal
Als Umschlagterminal bezeichnet man im Bereich Transport und Logistik einen Standort, an dem Güter von einem Verkehrsträger auf den anderen verfrachtet werden. Die Güter werden an den Umschlagterminals nicht versendet oder empfangen, sondern lediglich auf einem neuen Transportmittel positioniert. Häufig findet man so ein Umschlagterminal,…
J wie Just in Time
Einführung in Just in Time Wenn eine Lieferung genau bei KundInnen eintrifft, wenn sie benötigt wird, bezeichnet man diese in der Logistik als Just in Time-Lieferung. Diese Methode reduziert Lagerkosten und ermöglicht eine produktionssynchrone Beschaffung, da die Waren direkt vom LKW an den Produktionsort geliefert…
Digitalisierte Lieferketten
Kurze Lieferzeiten und Flexibilität werden immer wichtiger und das ist auch für die Logistikbranche ein präsentes Thema. Doch ist dies durch digitalisierte Lieferketten möglich? Die Gegenwart Das Bestellen mittels einfachen Mausklicks ist den meisten sicher bekannt, doch was alles auf den Weg zu KundInnen nach…
Fulfillment
In der Logistikbranche beschreibt ein „Fulfillment” das Gesamtpaket der logistischen Aktivitäten, welche getätigt werden müssen, um den Kundenvertrag zu erfüllen. Ein gutes Beispiel ist hier die Zusammenarbeit zwischen Online-BetreiberIn und LogistikdienstleisterIn. Die Abwicklung der gesamten Logistik durch einen/eine PartnerIn umfasst einige Aufgaben wie: Lagerhaltung Bestellabwicklung…
Logistiktrend Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist DER aktuelle Trend in der Logistik und in aller Munde. Der Begriff Nachhaltigkeit (Sustainability) kommt ursprünglich aus dem Bereich der Forstwirtschaft und bezeichnet den schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Dieser bewusste Umgang ist ebenso für die Logistik von Bedeutung. Weltkommission für Umwelt…