0%

Selbstfahrende Fahrzeuge

In den letzten Jahren haben sich selbstfahrende Fahrzeuge zu einem immer stärker werdenden Logistiktrend entwickelt. Die Technologie, die hinter selbstfahrenden Fahrzeugen steht, wird als autonome Fahrzeugtechnologie bezeichnet. Diese Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Waren auf der ganzen Welt transportiert…

Die Rolle von Transportdienstleistern bei der Lieferung von Impfstoffen und medizinischen Hilfsgütern in Krisenzeiten

In Zeiten von Krisen wie der aktuellen COVID-19-Pandemie ist die Lieferung von medizinischen Hilfsgütern und Impfstoffen von entscheidender Bedeutung. Transportdienstleister spielen dabei eine wichtige Rolle. In diesem Artikel werden wir uns näher damit befassen, welche Herausforderungen Transportunternehmen bei der Lieferung von Impfstoffen und medizinischen Hilfsgütern…

Hilfe für die Ukranie mit 7 Lkw

Wolfgang Gstrein hat zusammen mit Andreas Knapp (von der Firma Nothegger Transport Logistik GmbH) spontan eine Hilfsaktion für die Ukraine ins Leben gerufen. Die Firma Nothegger hat sich bereit erklärt einen Lkw, plus Fahrer sowie den Abgabe-, Sammel- und Ladeplatz zur Verfügung zu stellen. Schon...

Planenverkehr & Lkw-Transporte

Unsere rund 250 Fahrzeuge (Tautliner) besitzen ein Ladevolumen von 90 m³, verteilt auf ein Volumen von 13,6 m x 2,45 m x 2,60 m (L x B x H) und einer maximalen Nutzlast von 24,5 Tonnen. Somit finden Sie auf unseren LKWs Platz für 33-34 Eurotauschpaletten. Alle Auflieger sind dazu XL zertifiziert und mit Spanngurten, Kantenschonern, Anti-Rutsch-Matten, Telematik, Palettenkästen, ADR-Ausrüstung und Schiebeverdeck ausgestattet. Ihre Güter sind somit optimal gesichert!

Spedition

Definition einer Spedition Eine Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Organisation von Gütertransporten und die damit verbundenen Abläufe spezialisiert hat. Spediteure, die diese Unternehmen leiten, sind nach dem Handelsgesetzbuch als Kaufleute der Verkehrsbranche anerkannt. Sie bieten ihre professionellen Dienstleistungen sowohl Versendern als auch…

Umschlagterminal

Als Umschlagterminal bezeichnet man im Bereich Transport und Logistik einen Standort, an dem Güter von einem Verkehrsträger auf den anderen verfrachtet werden. Die Güter werden an den Umschlagterminals nicht versendet oder empfangen, sondern lediglich auf einem neuen Transportmittel positioniert. Häufig findet man so ein Umschlagterminal,…

J wie Just in Time

Einführung in Just in Time Wenn eine Lieferung genau bei KundInnen eintrifft, wenn sie benötigt wird, bezeichnet man diese in der Logistik als Just in Time-Lieferung. Diese Methode reduziert Lagerkosten und ermöglicht eine produktionssynchrone Beschaffung, da die Waren direkt vom LKW an den Produktionsort geliefert…

Digitalisierte Lieferketten

Kurze Lieferzeiten und Flexibilität werden immer wichtiger und das ist auch für die Logistikbranche ein präsentes Thema. Doch ist dies durch digitalisierte Lieferketten möglich? Die Gegenwart Das Bestellen mittels einfachen Mausklicks ist den meisten sicher bekannt, doch was alles auf den Weg zu KundInnen nach…